„Unter dem Motto ‚Kültür im Gewächshaus‘ präsentierte der Verein TomatOS am Samstag die Schriftstellerin Sabina Philippa Ide sowie die Musiker Edin Mujkanovic und Emel Tugay auf dem Gelände von Blumen Kersten, wo sich auch der Gemeinschaftsgarten des Vereins befindet…“ (Quelle: Claudia Sarrazin /NOZ vom 26.5.2014)
Einblicke
Kültür im Gewächshaus – deutsch-türkischer Nachmittag mit Musik und Literatur
Am 24.5.2014 haben TomatOS und Blumen Kersten zu „Kültür im Gewächshaus“ eingeladen (deutsch-türkischer Nachmittag mit Musik und Literatur). Ca. 90 Gäste haben den Event besucht. Mitwirkende waren die Osnabrücker Schriftstellerin und Interaktionskünstlerin Sabina Philippa Ide, die Texte zum deutsch-türkischen Verhältnis las, Emel Tugay (Saz und … „Kültür im Gewächshaus – deutsch-türkischer Nachmittag mit Musik und Literatur“ weiterlesen
Holiday Innsect eröffnet Insektenhotel bei TomatOS
Die Hotelkette Holiday Innsect hat im Gemeinschaftsgarten von TomatOS ein Insektenhotel eröffnet – eine Nisthilfe und ein Ruheort für Osnabrücker Insekten. Seit der Eröffnung des Hotels, das TomatOS-Mitglied Katharina im Frühjahr 2014 erbaut hat, sind dort zwei Ameisen und einige weitere Insekten eingekehrt. TomatOS und … „Holiday Innsect eröffnet Insektenhotel bei TomatOS“ weiterlesen
Augenweide
Am Wochenende wurde die Augenweide auf der Freilandfläche von TomatOS eingeweiht und die ersten selbstgebastelten Augen fanden ihren Platz. Die Blumenwiese auf der Augenweide braucht noch einige Tage mit viel Sonne und milden Regenschauern… Wer Lust hat, kann nach der Veranstaltung am 24.5. gerne mal … „Augenweide“ weiterlesen
Es geht wieder los…
Dank der milden Temperaturen in diesem Frühjahr kann es jetzt mit dem Gärtnern im Gewächshaus und auf der Freilandfläche richtig losgehen! Mitte März trafen sich TomatOS-Mitglieder, um die Flächen vorzubereiten, Kompost und Pferdemist zur Düngung der Freilandparzellen zu besorgen und auf dem Gelände aufzuräumen…
Gemeinschaftsgärten in Berlin
Impressionen vom Herbst 2013. In Berlin gibt es derzeit etwa 100 Gemeinschaftsgärten bzw. interkulturelle Gärten. Am bekanntesten ist natürlich der Prinzessinnengarten in Kreuzberg. Wegen der Schadstoffbelastung des Bodens wird auf Hochbeeten und in Containern gegärtnert. Verschiedene Initiativen haben sich an das Gartenprojekt „angedockt“, wie die … „Gemeinschaftsgärten in Berlin“ weiterlesen
Bericht zur Reise in die Partnerstadt Çanakkale
Im September 2013 reisten Mitglieder von TomatOS e.V. und Friedensgarten Osnabrück e.V. in die Osnabrücker Partnerstadt Çanakkale (Türkei). Die Reise wurde von den Partnerstädten finanziell gefördert. Auf dem Programm standen u. a. die Besichtigung von ökologischen Anbauprojekten in der Region Çanakkale. Diana Rode (TomatOS-Gärtnerin und … „Bericht zur Reise in die Partnerstadt Çanakkale“ weiterlesen
Schwein gehabt!
Am 5. Dezember 2013 lud die Volksbank Osnabrück zu einer Veranstaltung für Spendenempfänger ein. 29 Vereine aus Stadt und Landkreis Osnabrück hatten 2013 von der Volksbank eine finanzielle Förderung erhalten. TomatOS e. V. konnte mit dem ihm zugewiesenen Betrag Mobiliar für öffentliche Veranstaltungen und Mitgliedertreffen … „Schwein gehabt!“ weiterlesen
Der Kürbis wird zerteilt
An einem kalten Dezemberabend traf sich eine kleine Gruppe von TomatOS-Mitgliedern im Gemeinschaftsgarten und zerlegte einen monströsen Kürbis, der in den Monaten zuvor auf der Freilandfläche herangewachsen war. Im stockdunklen Gewächshaus sorgten Taschen- und Stirnlampen für ein Minimum an Beleuchtung, um den Kürbis zerteilen und … „Der Kürbis wird zerteilt“ weiterlesen
Deutsch-türkischer Begegnungstag bei TomatOS
Am 21. September veranstaltete TomatOS e.V. im Gewächshaus der Firma Blumen Kersten einen deutsch-türkischen Begegnungstag. Der türkischstämmige Osnabrücker Künstler Ismail Uluocak stellte im Gewächshaus von Blumen Kersten seine Werke aus, Edin Mujkanović, Gitarrist, Komponist und Musikwissenschaftler, spielte Gitarre und die Osnabrücker Schriftstellerin Sabina Ortland trug … „Deutsch-türkischer Begegnungstag bei TomatOS“ weiterlesen
Reise in die Osnabrücker Partnerstadt Çanakkale
Anfang September besuchten Mitglieder der Gemeinschaftsgärten TomatOS e.V. und Friedensgarten e.V. die Osnabrücker Partnerstadt Çanakkale und Orte in der gleichnamigen Provinz. Die Reise führte die Gruppe auch auf die türkische Ägäis-Insel Gökçeada. Besichtigt wurden u. a. eine ökologische Farm und ein Weinbaubetrieb. Ausführlicher Reisebericht
Tag der offenen Tür mit Bienen-Veranstaltung
+++ Aktuell: Tag der offenen Tür am 7.5.2017 – weitere Infos +++ Am 10.8.2013 fand auf der Freilandfläche unseres Gemeinschaftsgartens ein Tag der offenen Tür statt. Besucher hatten Gelegenheit, das Gartenprojekt und den Verein kennenzulernen. Ein Imker aus dem Osnabrücker Land hielt zwei Vorträge über … „Tag der offenen Tür mit Bienen-Veranstaltung“ weiterlesen
Impressionen vom Juli: Gießen, gießen, gießen!
Viel Sonne, Temperaturen über 30 Grad und wenig Regen im Juli, da heißt es natürlich: reichlich gießen! Besonders im Gewächshaus ist die Erde in den Töpfen ganz schnell knochentrocken. Zum Dank für das Gießen, Umpflanzen und Bekämpfen von Wildkräutern und Schädlingen gibt es aber jetzt … „Impressionen vom Juli: Gießen, gießen, gießen!“ weiterlesen
Neues vom Gewächshausdschungel
Im Gewächshaus schießt das Gemüse nach dem langen Winter und dem kaum präsenten Frühling seit anfang Juni in die Höhe. Und auch draußen geht es voran – auf den Gemeinschaftsbeeten finden Mais, Bohnen, Kürbisse sowie die exquisiten Kartoffelsorten „Vitelotte“ und „Bamberger Hörnchen“ nun endlich die … „Neues vom Gewächshausdschungel“ weiterlesen
Impressionen vom Mai
Im Gewächshaus wächst allmählich ein wahrer Gemüsedschungel heran. Draußen haben die Mitglieder auf gemeinsam genutzten Flächen Kartoffeln, Mais, Bohnen und Kürbis angebaut. Sie wurden im Gewächshaus behutsam vorgezogen, mussten aber nach dem Auspflanzen noch einige kalte Mainächte überstehen. Überhaupt scheint in der Natur und beim … „Impressionen vom Mai“ weiterlesen
Die Bienen sind da!
An einem schönen Sonntagmorgen anfang Mai hielt ein Bienenvolk Einzug in den TomatOS-Gemeinschaftsgarten! Johannes, Student und Hobby-Imker, war auf den Garten als geeigneten Standort für seine Bienenvölker aufmerksam geworden. Viele urbane Gärten halten sich Bienen. Diese finden erstaunlicherweise in den Städten oft bessere Lebensbedingungen vor … „Die Bienen sind da!“ weiterlesen
Gartentipps von Reinhard Ansmann
Am 19.4. besuchte der Lehrer und erfahrene Hobbygärtner Reinhard Ansmann aus Gehrde im nördlichen Landkreis Osnabrück unseren Gemeinschaftsgarten an der Bramscher Straße. Reinhard Ansmann hat in Gehrde einen Schulgarten eingerichtet. Den TomatOS-Mitgliedern gab er praktische Tipps zum Säen, Pflegen und Ernten von Gemüse auf der … „Gartentipps von Reinhard Ansmann“ weiterlesen
Neue Osnabrücker Zeitung stellt TomatOS vor
Unter dem Titel „Gutes Essen, selbst angebaut“ hat die Neue Osnabrücker Zeitung am 14.3. den Verein TomatOS e.V. und das Gartenprojekt an der Bramscher Straße vorgestellt… „Während ein Lebensmittelskandal den anderen jagt, möchten immer mehr Menschen ihr eigenes Gemüse uind Obst anbauen, um sicher zu … „Neue Osnabrücker Zeitung stellt TomatOS vor“ weiterlesen
Osnabrücker Nachrichten berichten über TomatOS
Unter dem Titel „Grüner Daumen in großer Runde“ haben die Osnabrücker Nachrichten (ON) am 10.3. den Verein TomatOS e.V. und den neuen Gemeinschaftsgarten an der Bramscher Straße vorgestellt. „Wer einen grünen Daumen hat, aber keinen Garten, um etwas wachsen und gedeihen zu lassen, kann seine … „Osnabrücker Nachrichten berichten über TomatOS“ weiterlesen
Tag der offenen Tür am 10.3.2013
… mit Vorträgen, Infos und Geländebesichtigung zum Start unseres Gartenprojekts an der Bramscher Straße am Sonntag, den 10.3.2013 von 14:00 – 18:00 Uhr im Gewächshaus von Blumen Kersten, Bramscher Str. 93-95 (Hofeinfahrt), 49088 Osnabrück. 14:00 Uhr: Vortrag “Urban Gardening”. Gudrun Walesch (Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, … „Tag der offenen Tür am 10.3.2013“ weiterlesen
Tag der offenen Tür am 10.3.: Vortrag von Gudrun Walesch um 14:00 Uhr
Gudrun Walesch von der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis (München) stellt in ihrem Vortrag die verschiedenen Formen von Urban Gardening vor und beschäftigt sich mit den Chancen, die urbane Gärten für das soziale und kulturelle Leben in der Stadt sowie für eine umweltschonende Lebensmittelproduktion eröffnen. Weitere … „Tag der offenen Tür am 10.3.: Vortrag von Gudrun Walesch um 14:00 Uhr“ weiterlesen
Tag der offenen Tür am 10.3.: Vortrag von Reinhard Ansmann um 16:00 Uhr
Der Lehrer und Hobbygärtner Reinhard Ansmann aus Gehrde berichtet über seine Erfahrungen in der Schulgartenarbeit an der Oberschule Essen (Oldb.). Unter anderem wird er Ziele, Arbeitsformen, Ergebnisse, Sponsoring sowie Probleme darstellen, die sich aus der Einrichtung und dem Betrieb eines recht großen Schulgartens ergeben. Dabei … „Tag der offenen Tür am 10.3.: Vortrag von Reinhard Ansmann um 16:00 Uhr“ weiterlesen
TomatOS richtet Gemeinschaftsgarten in der Bramscher Straße ein
Im Frühjahr 2013 entsteht im nördlichen Zentrum von Osnabrück ein Gartenprojekt (Bramscher Straße 93-95, auf dem Firmengelände von Blumen Kersten). TomatOS bietet dort Flächen in einem Gewächshaus (neun Gewächshaustische) und auf einem großen Freilandareal zur Verpachtung an. Mehr dazu erfahrt ihr an unserem Tag der … „TomatOS richtet Gemeinschaftsgarten in der Bramscher Straße ein“ weiterlesen